• Illustration von zwei Personen, die links und rechts neben einer großen Glühbirne auf einem Sockel stehen. Die linke Person hält ein Klemmbrett und hat eine Denkblase über dem Kopf, die rechte Person hält ein Blatt Papier mit Text. Um sie herum befinden sich Symbole wie Zahnräder, Dollarzeichen, Dokumente mit Illustrationen (z. B. eine Rakete) sowie Pflanzen am unteren Bildrand. Das Bild vermittelt den Eindruck von Ideensammlung, Innovation und Geschäftsplanung.

    Notwendiges Wissen


    Hier zeigen wir auf, über welches Wissen Du bestenfalls verfügen solltest, wenn Du mit Gruppen arbeitest. Die gute Nachricht: Vieles hiervon kannst Du Dir mit der Zeit hier auf der Website aneignen.

  • Illustration von zwei Personen, die links und rechts neben einer großen Glühbirne stehen – Symbol für eine Idee oder Innovation. Die linke Person hält ein Klemmbrett und hat eine Denkblase über dem Kopf, die rechte Person hält ein Blatt Papier mit Text. Um sie herum befinden sich Symbole wie Zahnräder, Dollarzeichen und Dokumente, die Planung, Technik und Finanzen darstellen. Am unteren Bildrand sind Pflanzen zu sehen. Das Bild vermittelt den Eindruck von gemeinsamer Ideenentwicklung und Projektplanung.

    Was sind Gruppen?


    Unser ganzes Leben ist von Gruppen durchzogen. Irgendwie meinen wir alle zu wissen, wovon wir sprechen, wenn wir Gruppe sagen. Aber was sind denn nun genau Gruppen und welche Funktionen erfüllen sie? Erfahre hier mehr darüber.

  • Illustration mehrerer Hände, die farbige Sprechblasen in Blau, Gelb, Grün und Weiß hochhalten. Die Hände kommen aus verschiedenen Richtungen und sind unterschiedlich gefärbt, was Vielfalt und Austausch symbolisiert. Das Bild steht für Kommunikation zwischen verschiedenen Personen oder Gruppen.

    Gruppenarbeit in der Sozialen Arbeit


    Arbeit mit Gruppen oder Gruppenarbeit? Wo findet Gruppenarbeit in der Sozialen Arbeit statt und wie kann Gruppenarbeit von der Arbeit mit Gruppen abgegrenzt werden? Eine Antwort darauf findest Du hier.

  • Illustration eines großen roten Ziels mit konzentrischen Kreisen und einem Pfeil, der genau die Mitte trifft. Drei Personen sind um das Ziel herum dargestellt: Eine sitzt oben auf dem Ziel und arbeitet an einem Laptop, eine steht auf einer Leiter an der linken Seite, und eine weitere Person zeigt von rechts auf das Ziel. Im Hintergrund sind abstrakte blaue Formen und Zahnräder zu sehen – symbolisch für Teamarbeit, Zielerreichung und Produktivität.

    Erreichbare Ziele von Gruppenarbeit


    Egal, ob Gruppenarbeit Standard in Deiner Einrichtung ist, oder Du es neu etablierst: Wir haben darüber nachgedacht, welche pädagogischen Ziele und Wirkungen Du mit Gruppenarbeit besonders gut erreichen kannst.

  • Illustration einer vielfältigen Gruppe von fünf Personen, die sich vor einem großen, halbtransparenten Globus an den Händen halten. Die Gruppe umfasst Menschen mit unterschiedlichen Hauttönen und körperlichen Fähigkeiten, darunter eine Person im Rollstuhl. Über ihnen befindet sich ein rundes Symbol mit einem Daumen-hoch-Zeichen, das Zustimmung oder Positivität ausdrückt. Der Hintergrund zeigt weiche Blautöne und abstrakte Formen. Das Bild vermittelt die Themen Inklusion, Zusammenhalt und globale Zusammenarbeit.

    Gelingensbedingungen von Gruppenarbeit


    Was braucht es, um gelingend eine Gruppe aufzubauen? Hier zeigen wir Dir, was für die Gruppenarbeiter*innen im ersten Projektzeitraum wichtig war und was die wissenschaftliche Begleitung herausgefunden hat.


Weitere Themengebiete