Fachliche Umsetzung von Gruppenarbeit
Kategorie:
Lesedauer: 2 Minuten

Kategorie:
Lesedauer: 2 Minuten

Hinweis: Dieser Reflexionsimpuls baut auf den Beitrag „Gruppenarbeit in der Sozialen Arbeit“ (klicke hier, um direkt zum Text zu kommen) auf. Dort findest Du weitere Reflexionsfragen. Bestenfalls bearbeitest Du diese, bevor Du Dich mit den folgenden Fragen auseinandersetzt.
Gruppenarbeit als Methode setzt ein zielgerichtetes und planvolles pädagogisches Handeln voraus und um. Die folgenden Fragen sollen Dir helfen, die Planung und Umsetzung Deines Gruppenangebots zu reflektieren. Du kannst damit herausarbeiten, wo das Gruppenangebot zielgerichtetes und planvolles pädagogisches Handeln umfasst – und wo es womöglich noch Nachbesserungsbedarf gibt.
In diesem Reflexionsimpuls geht es nicht um die Annahmen oder Grundhaltungen, die Deine Einrichtung voraussetzt. Es geht im ersten Schritt um Deine persönliche Haltung und Deine pädagogischen Überzeugungen. Darauf aufbauend geht es im zweiten Schritt dann darum, ob und (wenn ja) welche Verständigungsprozesse es dazu bereits in Deiner Einrichtung gab. Die Fragen bieten sich sowohl zur eigenständigen Bearbeitung als auch zur Bearbeitung im Team an.
Fragen zu Deiner persönlichen Haltung und Deinen pädagogischen Überzeugungen:
Reflexion:
Verständigungsprozesse innerhalb der Einrichtung:
Ausblick
Wie sich hier schon zeigt, halten wir Konzeptionen für geeignet, um Verständigungsprozesse innerhalb einer Einrichtung anzustoßen und festzuhalten; etwa über die Notwendigkeit, ein bestimmtes Angebot aufzubauen oder die methodische Ausrichtung, die Zielgruppe sowie die pädagogische Zielsetzung dahinter.